„Vorwärts nach weit“, der Ausspruch des in Hannover geborenen Künstlers Kurt Schwitters, ist nicht zufällig das Motto für den 109. Bibliothekartag, denn es beschreibt auch die Stadt Hannover als immer vorwärts strebend, und zwar bis ins Unermessliche.

Durch die verkehrsgünstige Lage in der Mitte Deutschlands sowie im Herzen Europas entwickelte sich Hannover von einem mittelalterlichen Handelsplatz zu einer der führenden Großstädte in Deutschland. Als Standort des weltgrößten Messegeländes genießt Hannover jährlich hohe Popularität bei Ausstellern und Besuchern aus der ganzen Welt. Nicht nur die Ausrichtung großer Leitmessen, wie der Hannover Messe, macht Hannover zum weltoffenen, fortschrittlichen Gastgeber, auch die renommierte Leibnitz Universität sorgt für internationale Anziehung wodurch kulturelle Vielfalt sowie Innovationsgeist in der Stadt erlebbar wird.

Darüber hinaus bietet Hannover seinen Bewohnern ein hohes Maß an Lebensqualität, nicht zuletzt durch einen hohen Anteil an Grünflächen im Stadtgebiet sowie in der Region. Die Herrenhäuser Gärten, der Maschsee mitten in der Stadt, der Erlebnis Zoo Hannover oder das Steinhuder Meer in der unmittelbaren Region, halten vielfältige Naherholungsangebote bereit. Typisch hannöversch trifft man sich an der Kröpcke Uhr oder „unterm Schwanz“, dem Ernst-August- Denkmal am Hauptbahnhof. Von dort aus startet der Hannoveraner in das rege Nachtleben rund um den Bahnhof. Am Tag laden die Fachwerkhäuser um den Marktplatz, malerische Gassen sowie kleine Cafés und Geschäfte zu einem Stadtbummel durch die Altstadt ein.

Einkaufen

Die vielfältigen Shopping Angebote Hannovers lassen keine Wünsche offen. Auf kurzen Wegen erreichen Sie Einkaufszentren und -passagen und eine Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen in einem Umkreis von nur wenigen hundert Metern.

Die beliebten Einkaufstraßen rund um die Kröpcke-Uhr, wie die Bahnhofs- und die Georgstraße laden zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein. Die Ernst-August-Galerie, direkt am Bahnhof lockt mit über 150 Geschäften. Auch die Niki-de-Saint-Phalle-Promenade, die Kröpcke-Passage sowie die Galerie Luise bieten diverse Möglichkeiten die Einkaufstaschen zu füllen. Haute Couture und edler Schmuck fehlen auch in Hannover nicht und sind vor allem in der Georgstraße zu finden.

Verschiedenes

Auf der Serviceseite von Hannover finden Sie Informationen zu Bussen und Bahnen, Parkmöglichkeiten, Veranstaltungen, Restaurants und vielem mehr.